Quantcast
Channel: Ahrensburg – ahrensburg24.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2156

Hanse Wärme Natur und die Wärmeversorgung im Redder: Die Stadtverwaltung informiert

$
0
0
Ahrensburg (je/pm). Wie geht es weiter mit der Wärme am Ahrensburger Redder? Die Stadtverwaltung hat Neuigkeiten und lädt zu einer Informationsveranstaltung in den Marstall.   Das Wohngebiet Ahrensburger Redder mit seinen 236 Wohneinheiten wird seit dem Jahr 2000 mit Wärme und Warmwasser aus einem Heizkraftwerk versorgt. Da die Anwohner jedoch über zu hohe Wärmepreise und eine intransparente Preispolitik des Betreibers, der E.ON-Tochter NEA, heute: Hanse Wärme Natur, klagten, kündigte die Stadt den Gestattungsvertrag mit der Hanse Wärme Natur. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke lehnte die Übernahme der Versorgung aus wirtschaftlichen Gründen ab. Verhandlungen der Stadt mit der Hanse Wärme Natur führten zu dem Ergebnis, dass die Versorgung rückwirkend ab dem Sommer 2015 für weitere vier Jahre durch Hanse Wärme Natur gewährleistet werden soll. In diesem Zeitraum wird das gesamte Wärmesystem durch Hanse Wärme Natur technisch und ökologisch auf den neuesten Stand gebracht und so der wirtschaftliche Betrieb der Anlagen wieder hergestellt. Informationsveranstaltung im Marstall Die Stadt lädt am Dienstag, 8. Dezember 2015, um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den Marstall ein. Dort wird den Anwohnern die künftige preisliche, technische und ökologische Gestaltung der Wärmeversorgung in ihrem Wohngebiet erläutert. Share

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2156