Ahrensburg (ve). Ahrensburg hat ein Golf Disc Parcour, gerade wurde er eröffnet. Gut, es ist jetzt Winter und die Wiese matschtig (Gummistiefel nicht vergessen!!) – aber das kümmert einen Golf Discer nicht.
Neue Disc Golfanlage in der Kastanienallee: Sie alle haben dafür gekämpft, dass es die Anlage in Ahrensburg geben kann. Jetzt kann es losgehen mit dem Scheibensport.
Golf Disc ist eigentlich wie Golf, nur anders. Denn gespielt wird mit einer Art Frisbee-Scheibe, die nicht in ein Loch geputtet wird, sondern in einem Korb landen soll. Es geht wie beim Golf darum, mit möglichst wenig Würfen auf einer bestimmten Bahn die Strecke vom Startpunkt bis zum Korb zu überwinden. Deswegen muss es in einem Golf Disc-Parcour Körbe geben und Bahnen mit Startpunkten. Und genau das wurde jetzt auf der Wiese an der Kastanienallee Richtung Schloss vom Bauhof hergerichtet.
Eine politische Entscheidung auf Antrag des KiJuB und des Stadtjugendringes
Andreas Runte ist Golf Discer aus Leidenschaft und aus Hamburg. Er hat zusammen mit dem Kinder- und Jugendbeirat, dem Stadtjugendring und den Golf Discern der Ahrensburger Szene den Aufbau der elf bis zwölf Bahnen koordiniert. Vorher hatte der KiJuB und der Stadtjugendring über zwei Jahre lang alles in die politischen Disc-Waagschalen-Körbe geworfen, was einer Entscheidung für eine Anlage förderlich war. Doch erst, als der Standort an der Kastanienallee klar war, konnte auch mit der Umsetzung begonnen werden.
“Das ist eine der schönsten Disc Golf-Anlage, die ich kenne”, sagt Andreas Runte neidvoll mit Blick auf das Schloss Ahrensburg. Gut, seine Lieblingsbahn in der City Nord ist etwas größer und anspruchsvoller – aber eben ohne Blick auf ein Schloss. “Und die Bahnen hier sind auch nicht ohne”, gibt er zu.
Elf bis zwölf Bahnen sind es, je nach Spielweise. Disc Golf ist zwar wie Golf, aber die Regeln sind mehr Sparrow’sche Richtlinien. Ein Parcour gibt die Freiheit, sich die Bahnen und den Schwierigkeitsgrad selber zusammen zu stellen. “Dadurch hat die längste Bahn zwischen 100 und 120 Metern Länge”, sagt Andreas Runte.
Neue Disc Golfanlage in der Kastanienallee: Andreas Runte zeigt die unterschiedlichen Scheiben, die über den Parcour geworfen werden.
Nun werden sie also fliegen, die Scheiben über die Wiese. Discs sind es, keine Frisbees, “wie bei jedem ernst zu nehmenden Sport gibt es auch das richtige Material”, sagt Runte. Mit einem Frisbee zu werfen, könnte sogar gefährlich werden. “Und wie es beim Golf verschiedene Schläger gibt, gibt es auch beim Disc Golf unterschiedliche Scheiben je nachdem, ob ich weit werfen möchte, oder kurz den Korb treffen möchte.” Die Golf Discer messen sich inzwischen in offiziellen Turnieren, auch Profis gibt es bereits.
Disc Golf-Anlage in der Kastanienallee: Gummistiefel nicht vergessen
15 aktive Golf Discer gibt es in Ahrensburg und mit dem Parcour werden es definitiv mehr werden. Zur Eröffnung kamen einige von ihnen, dazu Yannick Klix, Vorsitzenden des Kinder- und Jugendbeirates, und Joyce Ritter, Vorsitzende des Stadtjugendringes, Hauke Schmidt von der Stadtverwaltung und Jens-Peter Bruns vom Bauhof. “Die Körbe wurden von uns auf ein Betonfundament gesetzt”, erklärt Bruns.
Im Winter können sie alle spielen, denn jetzt ist der Platz ja eröffnet. Denkt daran: Gummistiefel nicht vergessen, die Schuhe der ahrensburg24.de-Redaktion sind von der Begehung immer noch nass. Aber: Im Sommer könnt Ihr natürlich auch spielen. Und damit das dann auch noch jeder weiß, gibt es dann im April eine zweite offizielle Eröffnung.
Neue Disc Golfanlage in der Kastanienallee: Ein erster Wurf zur Eröffnung.
Neue Disc Golfanlage in der Kastanienallee: Wer es nicht kennt – hier werden die Regeln erklärt.
Share
↧