Quantcast
Channel: Ahrensburg – ahrensburg24.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2156

Nächste Woche Bauarbeiten: Vollsperrung Ahrensburger Redder und Beimoorweg

$
0
0
Ahrensburg (ve/pm). In den Straßen Ahrensburger Redder zwischen Ahrensburger Kamp und der Brücke Vierbergen sowie im der Stichstraße Beimoorweg zwischen dem Grundstück der Hela Gewürzwerke GmbH und dem Gänseberg werden Ende Oktober die Fahrbahndecken erneuert. Darauf weist jetzt die Stadtverwaltung hin. Die Arbeiten finden bei geeigneter Witterung vom Mittwoch, 28. Oktober 2015, bis zum Freitag, 30. Oktober 2015, statt. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert. Die Anlieger erhalten ein Informationsschreiben mit Ansprechpartnern. Fahrbahndeckenerneuerung: Technisch aufwändig Eine Deckenerneuerung ist die technisch aufwändigste Maßnahme zur Straßenunterhaltung, so die Stadtverwaltung. Es werden die oberen vier Zentimeter der Fahrbahn abgefräst und durch einen neuen Belag ersetzt. Damit die Straßen ihre Lebensdauer erreichen, sei es notwendig, die Schichten der Asphaltkonstruktion in regelmäßigen Abständen je nach deren Beanspruchung durch Witterung und Verkehr zu erneuern. Ohne diese Maßnahme würden vorhandene Schädigungen weiter voranschreiten und die tieferliegenden Schichten zerstören. Der dann notwendige Aufwand für eine Erneuerung oder Teilerneuerung wäre um ein Vielfaches teurer und zeitaufwendiger. Vor- und Nacharbeiten an den Straßen Einige Tage vor der Deckenerneuerung werden kleinere Arbeiten erledigt, wie das Richten der Wasserrinnen oder der Ersatz beschädigter Bordsteine. Erst dann wird die alte Asphaltdecke um circa vier Zentimeter abgefräst. Die Unterlage wird im Hinblick auf mögliche Schäden im Untergrund von Straßenbauingenieuren begutachtet. Sind solche vorhanden wird in den betroffenen Teilbereichen, je nach Art und Grad der Schädigung, die darunter liegende Schicht herausgefräst und neu eingebaut. Auf die gefrästen Flächen wird dann eine Bitumenemulsion aufgetragen. Bei der Berührung des emulgierten Bitumens mit dem Gestein kommt es zur Bildung eines festhaftenden Bitumenfilms, was in der Fachsprache als „Brechen“ bezeichnet wird. Die Verklebung der Schichten ist wichtig für die spätere Tragfähigkeit der Gesamtkonstruktion. Eine nicht ausreichende flächige Verklebung der Schichten kann zu einer frühzeitigen Zerstörung derselben führen. Da der Kleber stark haftet, ist es erforderlich, dass ab diesem Zeitpunkt die Fläche nicht mehr befahren oder betreten wird, da Autolack oder Schuhwerk dauerhaften Schaden nehmen könnten. Priorität der Erneuerung von Straßen im Stadtgebiet Am darauffolgenden Tag wird dann die neue Asphaltschicht mit einen sogenannten Fertiger auf die Fahrbahn aufgebracht. Das Gemisch hat eine Temperatur von circa 130 Grad Celsius, wird im Anschluss mit Hilfe von Walzen verdichtet und muss dann über Nacht auskühlen. Am nächsten Tag werden die Entwässerungsschächte auf die neue Fahrbahnhöhe gezogen und gegebenenfalls eine Markierung aufgebracht. Da es sich um Unterhaltungsarbeiten handelt, werden die Kosten für diese Maßnahme in Höhe von etwa 150.000 Euro komplett von der Stadt Ahrensburg getragen. Die Stadt Ahrensburg bittet um Verständnis für die notwendigen vorübergehenden Nutzungseinschränkungen. Die Stadtverwaltung erklärt außerdem, warum diese Straßen jetzt saniert wird, da es im Stadtgebiet von Ahrensburg andere Straßen in schlechtererem Zustand gebe: “Eine Deckenerneuerung kann keine Tragfähigkeitsdefizite beheben oder die Frostsicherheit einer Straße erhöhen. Sie kann nur sinnvoll dort durchgeführt werden, wo ein „moderner Aufbau“ bereits vorhanden ist. Bei den stark geschädigten Straßen, die auf der Prioritätenliste für Straßenerneuerungen stehen, ist dies leider nicht der Fall.” Quelle: Stadt Ahrensburg Share

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2156