Ahrensburg (ve). Heute wurde die Feuerwehr nicht gerufen, heute hat sie gerufen – und rund 2.000 Menschen sind dem Ruf gefolgt. Sie kamen zu einem spannenden Tag der offenen Tür.
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Ahrensburg. Von Ausgehuniform bis hin zum schweren Schutzanzug – die Kameraden zeigten, wie sie sich beim Einsatz schützen.Foto:M.Veeh/ahrensburg24.de
Bei bestem Sonnenschein war das Gedränge zeitweise groß auf dem Gelände der Feuerwache Am Weinberg. Die Warteschlange am Grill ringelte sich fast bis in das Gerätehaus hinein. Und viele Neugierige verfolgten interessiert das Showprogramm der Wehr.
Die folgte einer straffen Tagesordnung. Mal war ein Verletzter vom Dach zu retten, mal wurde gezeigt, was passiert, wenn eine Sprühdose in Flammen gerät oder wie gefährlich der Versuch ist, brennendes Öl mit Wasser zu löschen. Die Jugendwehr zeigte, was sie kann, andere Kameraden präsentierten die verschiedenen Ausrüstungen der Feuerwehrleute.
Und im Gerätehaus konnte jeder selber mal ein Auto zerschneiden oder die vielen technischen Geräte näher begutachten. 60 Kameradinnen und Kameraden waren vor Ort und beantwortete Fragen der Gäste, informierten, halfen und vieles mehr. Besonders engagiert bewirteten sie ihre Gäste mit Bratwurst, Grillfleisch und erstmals Burger, mit Eis, Kaffee und Kuchen sowie kalten Getränken.
Unterstützung hatte die Ahrensburger Wehr von ihrer kleinen Schwester, der Wulfsdorfer Wehr, die Gäste zu Rundfahrten einluden. Und die Polizei war mit einem Streifenwagen vor Ort und gab so der guten Zusammenarbeit von Polizei und Feuerwehr ein deutliches Zeichen. Dass zahlreiche Kinder sich begeistert das Polizeiauto zeigen ließen, war ein gerne gesehener Nebeneffekt.
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Ahrensburg. Großes Interesse bestand an den Vorführungen der Wehr.Foto:M.Veeh/ahrensburg24.de
Moderiert wurde der Tag der offenen Tür erstmals von dem Ahrensburger Moderator Martin Hoefling. Und das erwies sich als Glücksgriff, denn Hoefling erläuterte gut gelaunt, was bei den einzelnen Übungen gerade passierte. Und wo er selber nicht weiter wusste, holte er sich einen Kameraden an das Mikrophon, fragte und ließ sich und den Zuhörern alles erläutern. Wer den Nachmittag über zuhörte, konnte am Abend das Gelände als gut informierte Fachkraft für Feuerwehrwissen verlassen.
“Der Tag der offenen Tür ist für uns immer ein besonderes Erlebnis”, sagt Ortswehrführer Florian Ehrich, “und es freut uns, wenn so viele Menschen kommen.” Noch mehr freute es Ehrich, dass mehr als zehn Interessierte einen Aufnahme- oder Übernahmeantrag stellten – während der Veranstaltung heute auf dem Gelände. Die Freiwillige Feuerwehr Ahrensburg hat derzeit 90 Mitglieder.
Und auf eines sei schon jetzt hingewiesen: Auch im kommenden Jahr lädt die Wehr wieder zum Tag der offenen Tür. Wer den Tag der offenen Tür heute verpasst hat: Hier findet sich eine Bildergalerie AKTUALISIERT mit neuen Fotos! Foto:©Silke Mascher/Monika Veeh/ahrensburg24.de
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Ahrensburg. Gemeindewehrführer Jürgen Stahmer und Ortswehrführer Florian Ehrich freuen sich über die gute Stimmung bei der Veranstaltung.
Foto:M.Veeh/ahrensburg24.de
↧