Ahrensburg (ve). Wie kann sich der einzelne sinnvoll in der Flüchtlingshilfe engagieren? Schülerinnen und Schüler der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule haben da eine Idee: Sie wollen helfen, indem sie Kleiderspenden sammeln. Und zwar am Freitag und am Sonnabend dieser Woche.
Die Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule im Wulfsdorfer Weg 71, Ahrensburg.
Es ist die Idee einer neunten Klasse, die sich in einer Projektwoche mit dem Thema Flüchtlinge in Ahrensburg befasst hat. Nun wollen sie in der Schule im Wulfsdorfer Weg 71 Kleidung sammeln und sie den Menschen zur Verfügung stellen. Wichtig: Bitte nur Kleidung spenden, alles andere wie Haushaltsgegenstände oder Spielzeug muss über andere Institutionen gespendet werden. Für Kindersachen steht zum Beispiel das Kinderhaus Blauer Elefant des Deutschen Kinderschutzbundes zur Verfügung.
Termine der Sammeltage
Die Sammelstelle an der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule ist am Freitag, 20. November 2015, in der Zeit von 13 bis 18 Uhr und am Sonnabend, 21. November 2015, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Die Schülerinnen und Schüler bitten darum, die – gut erhaltene und saubere – Kleidung in Kartons oder Tüten abzugeben.
Die Projektarbeit der Schüler
Fünf Schülerinnen und Schüler sind es, die diese Kleiderspende organisieren Sie wollen die Kleidung auch selber an die Flüchtlinge weitergeben und dafür eine Kleiderbörse anbieten. Dafür werden sie die Spenden sichten und sortieren. Wer zum Beispiel Kleiderständer oder Regale hat, die für eine solche Kleiderbörse genutzt werden können, kann diese auch gerne zur Selma-Lagerlöf-Schule bringen. Die Sammlung und Verteilung der Kleidung geschieht in der alten Hausmeisterwohnung, eine Gebäude, das derzeit nicht genutzt wird.
Doch das ist nur eines der Projekte, das aus dem Unterricht hervorgegangen ist. Andere Schüler der Klasse recherchieren zu den Flüchtlingsrouten, machen eine Umfrage zur Flüchtlingsthematik unter den Ahrensburgern oder planen Sportkurse mit Flüchtlingskindern. Und auch der Unterricht darf bei allem nicht zu kurz kommen: Am Ende muss über die Projektarbeit eine Präsentation verfasst und im Unterricht vorgetragen werden.
Share
↧