Quantcast
Channel: Ahrensburg – ahrensburg24.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2156

Podiumsdiskussion in der Stadtbücherei: „Intoleranz, Diskriminierung und Rassismus. Demokratie in Gefahr?“

$
0
0
Ahrensburg (ve/pm). Am Freitag, 6. November 2015, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung in die Stadtbücherei Ahrensburg ein. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion soll über die Frage: „Intoleranz, Diskriminierung und Rassismus. Demokratie in Gefahr?“ gesprochen werden. Referenten des Abends sind Ramses Oueslati, Tobias von Pein und Sebastian Serafin. Ramses Oueslati ist Lehrer und Extremismus-Experte am Landesinstitut für Lehrerbidlung und Schulentwicklung in Hamburg, Tobias von Pein, SPD-Landtagsabgeordneter, ist Sprecher für Jugendpolitik, Aus- und Weiterbildung, Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit der SPD-Landtagsfraktion und Sebastian Serafin betreut das Projekt „Gegen Rechtsextremismus“ der Friedrich-Ebert-Stiftung. Im zurückliegenden Sommer wurden ankommende Flüchtlinge an Bahnhöfen euphorisch begrüßt. Der Stolz auf die Willkommenskultur in der Bundesrepublik war allerorten groß. “Doch dies kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass zur selben Zeit in sozialen Netzwerken gegen MigrantInnen gehetzt und Flüchtlingsunterkünfte in Brand gesteckt wurden”, so benennt der Veranstalter die Hintergründe der Podiumsdiskussion. Willkommenskultur contra Fremdenhass Intoleranz, Diskriminierung und Rassismus sind in der Gesellschaft weit verbreitet. Menschenfeindliche und antisemitische Tendenzen finden sich dabei auch unter jungen Menschen unterschiedlichster Herkunft. Ob gegen „Flüchtlinge“, „Migranten“, „Juden“ oder „Ungläubige“: Es scheint, dass Ideologien der Ungleichheit und der Ungleichwertigkeit der Menschen wieder auf dem Vormarsch sind. Doch wie zutreffend ist diese Einschätzung und wie kommt es zu solchen besorgniserregenden Entwicklungen? Sind die Demokratie und eine politische Kultur der Toleranz und Gleichwertigkeit aller Menschen bedroht? Diese Fragen sollen an dem Abend besprochen werden können. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Um Anmeldung über die Stadtbücherei Ahrensburg oder die Friedrich-Ebert-Stiftung wird gebeten unter der Anschrift Friedrich-Ebert-Stiftung, Julius-Leber-Forum. Rathausmarkt 5, 20095 Hamburg, Telefon 040 / 32 58 74 -22 oder per Mail unter hamburg@fes.de. Die Stadtbücherei Ahrensburg ist telefonisch unter 04102 / 77 171 zu erreichen. Share

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2156