Ahrensburg (ve). Wolfgang Sanewski hat das Familienzentrum Blockhaus vor vielen Jahren mehr oder weniger selber gebaut. Aber er hatte dabei seine Abschiedsfeier nicht im Blick. Denn für diese war das Blockhaus definitiv zu klein. Seit heute ist Saneswki im Ruhestand, gestern wurde der Leiter des Familienzentrums mit einer großen Feier mit Groß und Klein in selbigen geschickt.
Abschied vom Familienzentrum Blockhaus, der Leiter Wolfgang Sanewski ist nach 27 Jahren im Ruhestand. Im Bild übergibt er einen symbolischen Schlüsselbund an seine Nachfolgerin Astrid Schabert-Brockes.
Viele alte Weggefährten waren gekommen, Kollegen aus der Verwaltung, genauso wie die Jugendlichen von heute und auch die von morgen aus dem benachbarten Waldkindergarten Die Kobolde. Oder die Senioren, die im Familienzentrum aktiv sind. Die Pfadfinder des Stammes Graf Rantzau sorgten für Getränke, ein großes Büfett kam von allen Seiten her und so hatte der Gastgeber den Rücken frei für die vielen Gäste. Und so brummte im wahrsten Sinne des Wortes die Hütte.
Gäste: Klaus Boenert, Roland Wilde, Michael Sarach, Hermann Faak
Offizieller Besuch kam natürlich auch: Bürgermeister Michael Sarach und Bürgervorsteher Roland Wilde kamen zum Abschied, der frühere Bürgermeister Klaus Boenert kam extra aus Lüneburg. Und mit Hermann Faak saß ein Ruheständler im Publikum, der Wolfgang Sanewski vor 27 Jahren eingestellt hat.
Faak hat ihm damals die Aufgabe übertragen, das Familienzentrum Blockhaus zu leiten. Naja – so ganz stimmt es nicht, denn zu leiten war da noch nicht viel. Strukturen und Vorgaben und nicht zuletzt ein Gebäude fehlte. Heute ist das ganz anders, das Blockhaus steht und Wolfgang Sanewski hat in seiner unnachahmlichen Art die Menschen und Institutionen zusammen gebracht, Netzwerke geknüpft und Verbindungen geschaffen, die es zu einem beliebten und belebten Treffpunkt der Kinder und Jugendlichen Ahrensburgs werden ließ.
“Sie haben Großes geleistet für die Stadt”, sagte Bürgermeister Sarach, “dafür ein herzliches Dankeschön.” Auch Jan Hitzeroth vom Jugendtreff Hagen kam zum Gratulieren, denn er hat von Anfang an mit Wolfgang Sanewski zusammen gearbeitet. “Ich durfte von Dir einiges lernen”, so Hitzeroth, der heute den Jugendtreff Hagen leitet, “zum Beispiel, alles mit Ruhe und Gelassenheit anzugehen – oder mit einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee.”
Abschied vom Familienzentrum Blockhaus, der Leiter Wolfgang Sanewski ist nach 27 Jahren im Ruhestand. Wolfgang Sanewski mit seiner Familie.
Wolfgang Sanewski: Neugierig und beharrlich
Wolfgang Sanewski selber ließ seine zahlreichen Gäste wissen, was ihm immer wichtig war: Die Kinder im Blick haben, mit Fantasie Neues bewirken, die Fürsorge für sein Team. Und die Geduld und Beharrlichkeit, andere Menschen so lange von einer sinnvollen Sache zu überzeugen, bis sie schließlich selber an den Sinn glauben. Auf diese Weise ist das Familienzentrum gewachsen, das Angebot wurde umfangreicher, ein Musikpavillon kam hinzu und und und. Übrigens: Der Musikpavillion wird nun tatsächlich neu erstellt, das hat der Sozialausschuss jüngst beschlossen.
Und auf eines ist Sanewski stolz: “Wir sind in Ahrensburg, in der Region oder vielleicht sogar in Deutschland die einzige Einrichtung ohne Computer”, ruft er lachend in den Saal.
Geschenke von der Familie
Auch die Familie, seine Frau, drei Kinder und zwei Enkel kamen zur Abschiedsfeier mit einem großen Karton voller hintersinniger Geschenke. Sehr zur Freude von dem heutigen Ruheständler, der nun viel mehr Zeit für seine Familie haben wird. Oder auch nicht – denn wer Wolfgang Sanewski kennt, der weiß, dass ihn seine Leidenschaft, an großen Maschinen zu basteln, gerne zu seinem Fort A Baujahr 1930 treibt.
Nicht nur seine Familie, auch Sanewski selber ist ein Mann des Hintersinns. So kam er mit einem großen Schlüsselbund für das Blockhaus mit alten, schweren Metallschlüsseln. “Ein Schüssel zu den Kindern, einer zu den Mitarbeitern, einer zur Fantansie für die Arbeit” und so weiter, zählte Sanewski auf. Klar – dieser Schlüsselbund ging an Astrid Schabert-Brockes, die die Leitung des Familienzentrums übernimmt. Viele dieser Schlüssen allerdings kennt sie bereits, denn sie ist schon viele Jahre im Team vom Blockhaus. Vielleicht erleichtert dieser Umstand ja Wolfgang Sanewski seinen Abschied in den Ruhestand.
Abschied vom Familienzentrum Blockhaus, der Leiter Wolfgang Sanewski ist nach 27 Jahren im Ruhestand. Wegbegleiter aus alten Zeiten: Wolfgang Sanewski (zweiter von links) mit Hermann Faak, früher in der Stadtverwaltung, Bürgervorsteher Roland Wilde und Ahrensburgs früherem Bürgermeister Klaus Boenert (von links).
Sehen Sie weitere Bilder von der Abschiedsparty. Share
↧