Quantcast
Channel: Ahrensburg – ahrensburg24.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2156

Tag der Architektur: Wollen Sie mal ein buntes Fahrrad-Parkhaus sehen?

$
0
0
Ahrensburg (ve). Das ist doch mal ein Schnitt: Bei Tag der Architektur ist die Stadt Ahrensburg in diesem Jahr gleich drei mal vertreten – mit zwei Gebäuden und einer Bauausführung. Der Neubau der Grundschule am Schloss in Ahrensburg.Foto:© Silke Mascher Der Neubau der Grundschule am Schloss und der Neubau eines Gewerbegebäudes in der Hamburger Straße, Firmensitz der WMD Vertrieb GmbH, sind in das Programm mit aufgenommen worden. Die Grundschule ist ein Projekt von acollage. architektur urbanistik aus Hamburg, der Firmensitz ist ein Projekt von sw|a sternberg werner Architekten. Außerdem wurde das Fahrrad-Parkhaus am Norderstedter U-Bahnhof Norderstedt Mitte mit aufgenommen, das von dem Ahrensburger Büro hage.felshart.griesenberg gebaut worden ist. Tag der Architektur: Eine Schule, ein Gewerbegebäude und ein Fahrrad-Parkhaus Bei Tag der Architektur präsentiert die Architekten- und Ingenieurkammer regelmäßig herausragende Bauprojekte der Öffentlichkeit. Die Gebäude können an diesem Tag besichtigt werden, Architekten und Ingenieure stehen für Gespräche zur Verfügung. Ein Jury entscheidet im Vorfeld, welche Projekte in den Tag der Architektur mit aufgenommen werden. In diesem Jahr ist der Tag der Architektur am Wochenende des 11. und 12. Juni 2016. Die Grundschule am Schloss gilt als besonderes Projekt, weil sie drei Einrichtungen – den Schulhort, die Grundschule und die Förderschule Woldenhorn – integriert und somit viele Nutzungen vereinen muss. Das Konzept des offenen Flures, der zum nutzbaren Raum wird, sowie die architektonische Umsetzung in Ergänzung eines denkmalgeschützten Altbaus waren entscheidend für die Aufnahme zum Tag der Architektur. Der Firmensitz der WMD Vertrieb GmbH fällt besonders durch sein besonderes Treppenhaus auf. Großzügige Freitreppen mit einer fallenden Papierskulptur im Innenbereich sollen Offenheit und Kommunikationsfreude symbolisieren. Das Fahrrad-Parkhaus in Norderstedt ist ein Projekt der Ahrensburger Architektin Maria Felshart vom Büro hage.felshart.griesenberg.Foto:©Bernhard Marks Das dürfte Sie interessieren: So könnte ein Fahrrad-Parkhaus aussehen Besonders spannend dürfte für die Ahrensburger aber das Fahrrad-Parkhaus in Norderstedt sein – sind sie doch selber auch auf der Suche nach Wegen, ein solches Parkhaus zu errichten. Der große Glaskörper, der sich über einer Tiefgarage entlang der Bahngleise schlengelt, bietet 400 Stellplätze für Fahrräder. Lichtspiele an der Glasfassade wecken einen urbanen Charakter. Da könnte man doch mal seine Fantasie spielen lassen, ob ein solches Fahrrad-Parkhaus nicht auf den Alten Lokschuppen passen könnte? Wer sich selber ein Bild davon machen möchte: Der Tag der Architektur bietet Gelegenheit dazu. Im näheren Umfeld sind zwei Objekte in Bargteheide und eines in Stockelsdorf zu erleben sowie zwölf Objekte in Lübeck und weitere in ganz Schleswig-Holstein. Insgesamt werden an diesem Tag 35 Gebäude oder Bauprojekte der Öffentlichtkeit vorgestellt. Digital kann jeder sich mit der App unter www.tag-der-architektur.de durch das Land führen lassen. Das Fahrrad-Parkhaus in Norderstedt: Die Besonderheit sind die Licht-Installationen, die das Parkhaus in immer neues Licht stellen.Fotos/Montage:© Bernhard Marks Das Fahrrad-Parkhaus in Norderstedt: Das Gebäude mit einer Glasfassade fügt sich zwischen Rathaus und Bürokomplex über einer Tiefgarage an die Gleise am u-Bahnhof Norderstedt-Mitte.Foto: ©Bernhard Marks

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2156