Quantcast
Channel: Ahrensburg – ahrensburg24.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2156

Ballon am Kran auf dem Stormarnplatz: Mit der ‘Engagierten Stadt’ in die Luft gehen

$
0
0
Ahrensburg (ve/pm). Ein Ballonfahrt ‘light’ mit atemberaubenden Blick über die Schlossstadt können Ahrensburger demnächst erleben. Denn es kommt der Ballon am Kran auf den Stormarnplatz. Aktion ‘Ballon am Kran’ auf dem Stormarnplatz in Ahrensburg.Grafik/Montage: Flyer des Projektbüro Engagierte Stadt der AWO Ahrensburg Es ist eine Aktion der Organisation “Engagierte Stadt”, bei der unter Federführung der AWO Ahrensburg Verbände und Vereine im Ehrenamt der Stadt zusammen finden. Und alleine schon die Anfahrt und der Aufbau des Krans am Sonnabend, 4. Juni 2016, zwischen 9 und 9 Uhr wird spektakulär. Ein riesige Schwerlastkran wird auf einer zugewiesenen Route durch Ahrensburg geführt. ‘Engagierte Stadt': Sommerfest am 4. und 5. Juni auf dem Stormarnplatz Der Kran wird auf dem Stormarnplatz hinter dem Rathaus und Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg stehen. Dort wird am Sonnabend und Sonntag, 4. Und 5. Juni 2016, ein großes Sommerfest gefeiert. Beteiligt sind feiern die Bürger und die im Peter-Rantzau-Haus fest etablierten Netzwerke, Hilfsorganisationen und Teilnehmer aus Kursen in der modernen, ansprechenden und für Jedermann offenen Bürgerbegegnungsstätte. Von der sonnigen hauseigenen Terrasse kann man bei einem kleinen Snack oder „Schnack“ den Auf- und Abstieg des Ballons verfolgen. Die „Engagierte Stadt Ahrensburg“ ergänzt das informative und unterhaltende Programm mit der für Ahrensburg und Stormarn bislang einzigartigen Ballonfahrt auf rund 40 Meter Höhe über die Dächer der Stadt. Bürgermeister Sarach geht als erster in die Luft Gegen 10 Uhr wird der Bürgermeister und Schirmherr der Engagierten Stadt Ahrensburg, Michael Sarach, sich nach einem Grußwort in die Höhe begeben und seine Stadt aus einer völlig neuen Perspektive betrachten können. „In die Luft gehen“ kann jeder erwachsene Bürger ohne Höhenangst während der sechsstündigen Betriebszeit des Krans. “Mit dieser ungewöhnlichen Aktion möchten das Projektbüro ‘Engagierte Stadt’ auf die besonderen Anforderungen ehrenamtlichen Engagements in der Zukunft unserer Städte und Organisationen unter sich immer schneller verändernden Lebensbedingungen der Menschen vor Ort sensibilisieren und zum Mitmachen begeistern”, sagt Anne-Rose Sieland vom Projektbüro. “Denn: Was zeichnet die modernen Engagierten in den unterschiedlichen Non-Profit-Organisationen aus? Vertrauen in die Leistung anderer, gemeinsam ungewöhnliche Konstellationen meistern, miteinander reden und zusammen flexibel auf neue Situationen reagieren – oder beispielsweise in einem Ballonkorb miteinander neue Perspektiven erschließen”, ergänzt sie schmunzelnd.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2156