Quantcast
Channel: Ahrensburg – ahrensburg24.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2156

Verein Hölderin: Psychosoziales Zentrum wurde heute offiziell eröffnet

$
0
0
Ahrensburg (ve). Gearbeitet wird schon seit April, doch heute wurde er offiziell eröffnet – der neue Standort des Vereins Hölderlin. Der Verein mit Sitz in Volksdorf bietet Gruppen- und Einzelarbeit oder ambulante Therapie für psychisch Erkrankte. Jetzt steht das Psychosoziale Zentrum in dem Bürohaus An der Reitbahn 3 offiziell offen. Eröffnung des Psychosozialen Zentrums Ahrensburg, Träger ist der Verein Hölderlin aus Volksdorf. Das Team: Peter Borchardt, Fachliche Leitung, die Therapeuten Anneke Lorenzen, Stephanie Bahnsen, Katharina Elson und Simon Steinwachs, und Barbara Claußen, Leiterin der Verwaltung (von links). 18 Therapieplätze werden in der Einrichtung angeboten, sie stehen für Menschen zum Beispiel nach einem stationären Aufenthalt zur Verfügung. Gleichzeitig gibt es vom Verein auch offene Angebote. In Kürze werden dort zehn Menschen behandelt werden. Die Arbeit des Vereins hilft Betroffenen auf dem Weg zurück in ihren Alltag. “Eine psychische Erkrankung ist langwierig und schwerwiegend, da ist es nicht mit einen stationären Aufenthalt getan”, erklärt Peter Borchardt, Fachliche Leiter. “Mit unserer Arbeit wollen wir den Menschen zur Seite stehen und dabei auch auf ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehen.” Eine Untersuchung habe ergeben, so Borchardt in seinem Grußwort an die Gäste, dass die Wirksamkeit einer Therapie entscheidend von einfühlsamem Verstehen und emotionaler Annahme abhänge, erst dann folgten in der Wirksamkeit die Form der Therapie. Die Geschichte von Friedrich Hölderlin ist Inspiration “Das wollen wir hier leben”, sagt Borchardt. “So, wie es bei dem Dichter Friedrich Hölderlin erfolgt ist, der nach einer Behandlung in einer psychiatrischen Klinik von einem Tischler aufgenommen worden ist. Der Tischler half ihm bei der Bewältigung seines Alltags und ermöglichte ihm damit ein Überleben für weitere 37 Jahre.” Eröffnung des Psychosozialen Zentrums Ahrensburg, Träger ist der Verein Hölderlin aus Volksdorf. Mit dabei: Bürgervorsteher Roland Wilde, Norbert Patzker, Leiter der Polizeidienststelle Ahrensburg, und Bürgermeister Michael Sarach (von links). Zu Gast waren auch Bürgermeister Michael Sarach und Bürgervorsteher Roland Wilde. Michael Sarach: “Ich finde Ihren Ansatz, von den Menschen und ihren Wünschen auszugehen, hervorragend. Seien Sie versichert, das Verwaltung und Politik Ihre Arbeit unterstützen wird.” Nachbarn schauten vorbei auf gute Nachbarschaft, zum Beispiel Norbert Patzker, Dienststellenleiter der Polizei Ahrensburg, oder Christiane Büntjen vom Peter-Rantzau-Haus, aber auch von benachbarten Trägern wie dem Heinrich-Sengelmann-Krankenhaus oder anderen psychosoziale Einrichtungen. Geplant ist es übrigens auch, öffentliche Vorträge anzubieten. In ihnen könnte es um die Beratung und Hilfe für Angehörige gehen. Zudem soll es eine offene Gruppe für Angehörige geben. Weiteres zum Verein unter “Psychosoziale Hilfe: Neue Anlaufstelle vom Verein Hölderin in Ahrensburg”. Im Internet ist mehr zu finden unter http://www.hoelderlin-ahrensburg.de. Eröffnung des Psychosozialen Zentrums Ahrensburg, Träger ist der Verein Hölderlin aus Volksdorf. Peter Borchardt erläutert das Konzept, mit dem die Einrichtung arbeitet. Share

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2156