Ahrensburg (ve). Finnland, Portugal, Türkei – das Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg hat bei seinem 15. Internationalen Kammerorchester-Festival wieder musikalische Gäste aus aller Welt!
30. Internationalen Kammerorchester-Festival: Das Gastorchester aus Edirne in der Türkei) wird am Sonntag, 17. April 2016, um 18.30 h ein Konzert geben.Foto:pm
Alle zwei Jahre lädt der Verein Jugendorchester Ahrensburg zum Internationalen Kammerorchester-Festival junge Musiker aus der ganzen Welt ein, und das bereits seit 1986, also seit 30 Jahren. Vom 15. bis zum 17. April 2016 werden wieder drei Gastorchester in Ahrensburg erwartet, in diesem Jahr kommen sie aus Finnland, Portugal und der Türkei. Zusammen mit dem Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg wollen sie mit ihren Konzerten ihre Zuhörer musikalisch verzaubern.
30 Jahre Internationalen Kammerorchester-Festival mit dem Jugendsinfonie-Orchesters Ahrensburg
Zahlreiche Gastfamilien werden die jungen Musiker wieder bei sich aufnehmen und dazu beitragen, dass dieses Festival stattfinden und neben musikalischen Erlebnissen auch zu internationalen, freundschaftlichen Begegnungen führen kann.
Bürgermeister Michael Sarach und Dr. Jens Voß, Vorsitzender des Vereins Jugendorchester Ahrensburg, werden das Festival am Freitag, 15. April 2016, um 15 Uhr im Eduard-Söring-Saal der Stormarnschule Ahrensburg, Waldstraße 14, eröffnen. Dort finden auch alle folgenden Konzerte statt. Das Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg unter Leitung von Justus Tennie, der den Orchesterleiter Michael Klaue in diesem Jahr vertritt, wird im Rahmen der offiziellen Eröffnungsfeier für den musikalischen Auftakt des Festivals sorgen.
Am selben Abend um 18.30 Uhr findet dann ein Konzert mit dem Gastorchester aus Finnland, den Helsinki Childre´s Strings, statt. Unter Leitung des Dirigenten Jukka Rantamäki werden 36 junge Musiker Werke von Antonio Vivaldi und Jean Sibelius darbieten.
Werke von Mozart, Beethoven und Komponisten aus Finnland und dem Balkan
Am Sonnabend, 16. April 2016, geht es dann um 17 Uhr musikalisch mit dem Jugend-Symphonieorchester des Musikkonservatoriums Calouste Gulbenkian Aveiro aus Portugal weiter. Unter Leitung von Carlos Marques werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Felix Mendelssohn Bartholdy, José Manuel Santos, Ludwig van Beethoven und Franz Schubert zu hören sein.
Am Sonntag, 17. April 2016, findet dann wieder um 11 Uhr das bei den Musikern und dem Publikum sehr beliebte Promenadenkonzert statt. Alle teilnehmenden Orchester versammeln sich dann auf der Bühne des Eduard-Söring-Saales und warten mit einem musikalischen Überraschungsprogramm auf. “Beste Stimmung ist garantiert”, freuen sich die Veranstalter des Festivals.
Den Abschluss des diesjährigen Kammerorchester-Festivals wird das Balkan Sinfonie-Orchester der Trakya Universität Edirne aus der Türkei bilden. Unter Leitung von Aminbay Sapayev werden 45 junge Musiker am Sonntag, 17. April 2016, um 18.30 Uhr das Publikum mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Richard Strauß und auch mit Werken heimischer Komponisten aus dem Balkan musikalisch erfreuen.
Der Kartenvorverkauf für die Konzerte hat begonnen. Die Karten sind zum Preis von fünf Euro pro Konzert in der Rathausapotheke in Ahrensburg (Rathausmarkt 35) erhältlich oder können über die Homepage des Vereins Jugendorchester Ahrensburg <a href=”http://vjoa.de” title=”Zur Internetseite des Jugendorchesters” target=”_blank”>http://vjoa.de</a> reserviert werden. Die ausführliche Festival-Broschüre gibt es an den Abendkassen, ebenso wie restliche Karten für die jeweiligen Konzerte.
↧