Ahrensburg/Trittau (ve). Kinder und Jugend im Blick, moderne Akzente setzen für eine gute Entwicklung – solche Projekte möchte der JugendProjektPreis der BürgerStiftung Region Ahrensburg auszeichen. Gestern Abend wieder im Verwaltungssitz der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG.
JugendProjektPreis 2016 der BürgerStiftung Region Ahrensburg und der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG: Vertreter der Bargteheider Stadtmusikanten mit Kai Schubert, Vorstand der Raiffeisenbank, Landtagspräsident Klaus Schlie, Initiatorin Hella Lorberg und Jurorin Dr. Carola Scheele (von links) sowie Dr. Michael Eckstein von der BürgerStiftung (rechts).Foto:M.Veeh/ahrensburg24.de
Fünf Initiatoren besonderer Jugendprojekte sitzen im Saal und sind gespannt. Ihre Projekte sind vorgestellt und durchleuchtet worden, eine Jury hat sich mit ihnen befasst und ist dann zu einem Ergebnis gekommen. Und dann wird die Auszeichnung verkündet: In diesem Jahr werden die Bargteheider Stadtmusikanten mit dem JugendProjektPreis ausgezeichnet.
Im vergangenen Jahr war dieses Musikprojekt schon einmal für den Preis ausgezeichnet, nun hat es geklappt. Den Musik- und Kinderfreunden rund um die Initiatorin und treibende Kraft Hella Lorberg liegt es am Herzen, Kindern möglichst früh den Weg in die Musik zu ebnen. Dabei haben sie alle Kinder im Blick, insbesondere die, deren Elternhaus musikalische Bildung nicht vorrangig fördert.
JugendProjektPreis für die Bargtheider Stadtmusikanten: Besondere musikalische Bildung
“Mich hat die Geschichte eines Jungen besonders beeindruckt”, beschreibt es Jurorin Dr. Carola Scheele, Fachärztin für Allgemeinmedizin, bei der Preisverleihung, “dieser Junge hat autistische Züge, sprach kein Wort. Als er über die Bargteheider Stadtmusikanten den Weg in den Musikunterricht gefunden hat, war schließlich sein erstes Wort “Musik”. Und langsam begann er schließlich sich zu öffnen und zu sprechen.”
JugendProjektPreis 2016 der BürgerStiftung Region Ahrensburg und der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG: Landtagspräsident Klaus Schlie (links) gratuliert der Preisträger Hella Lorberg von den Bargteheider Stadtmusikanten. Foto:M.Veeh/ahrensburg24.de
Die Bargteheider Stadtmusikanten setzen früh an und versuchen, möglichst viele Kinder in der musikalischen Früherziehung und im Kindergartenalter an die Musik heranzuführen. Dafür ist es ihnen gelungen, die Finanzierung von Honorarkräfte sicher zu stellen und in verschiedenen Konzerten oder Musikangeboten die Welt der Musik immer wieder an die Kinder heranzuführen. Dabei wird die Einrichtung unterstützt von dem Programm Anschwung für frühe Chancen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und von dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). ‘Danke’ sagt Hella Lorberg Berichte auf ahrensburg24.de zum JugendProjektPreis Vier weiteren nominierten Projekten wurde bei der Preisverleihung Anerkennung zuteil, sie erhalten eine Urkunde. Das sind aus Ahrensburg die Schulimkerei an der Grundschule am Schloss und das Projekt “Aktiv, bunt und gesund durch das Kitajahr” der Kindertagesstätte Gartenholz, aus Lütjensee das Projekt “Das stärkste Mädchen der Welt” und vom Gymnasium Eckhorst in Bargteheide die “Schulübungsleiterausbildung”.
Landtagspräsident Klaus Schlie: Wichtige Erfahrungen der Kindheit
Die Verleihung des JugendProjektPreises sei ein wichtiges Zeichen, betonte Landtagspräsident Klaus Schlie als Gastredner bei der Preisverleihung. Denn, so Schlie: “Erfahrungen in der Kindheit bestimmen das Erwachsenenalter – also unsere Zukunft. Gute Erfahrungen verschaffen selbstbewusste Erwachsene.” Vor diesem Hintergrund seien “alle nominierten Projekte Gewinner”. Das dies ehrenamtlich umgesetzt werde, sei besonders bedeutsam. Schlie bedankte sich auch im Namen des Schleswig-holsteinischen Landtages bei der BürgerStiftung Region Ahrensburg und bei der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG, die den Preis in Höhe von 3.000 Euro gestiftet haben.
JugendProjektPreis 2016 der BürgerStiftung Region Ahrensburg und der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG: Vertreter aller Projekte mit den Stiftern des Preises.Foto:M.Veeh/ahrensburg24.de
JugendProjektPreis 2016 der BürgerStiftung Region Ahrensburg und der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG: Die Stellvertretende Bürgermeisterin Carola Behr (dritte von rechts) mit Vertretern der nominierten Projekte aus Ahrensburg.Foto:M.Veeh/ahrensburg24.de
Und das sind die anderen Projekte
Schulimkerei an der Grundschule am Schloss, Ahrensburg
Erstmals in diesem Jahr werden in Bienenstöcken an der Grundschule am Schloss Bienenvölker einziehen. Kinder sollen die Bienen betreuen, das Projekt wird dann von Klasse zu Klasse weitergereicht. Das Projekt wird von der Grundschule und dem Bienen Lehr- und Schaugarten an der Ahrensburger Bagatelle umgesetzt, der Imker Hubert Sünnemann betreut die Kinder bei der Arbeit mit den Tieren.
“Aktiv, bunt und gesund durch das Kitajahr” der Kindertagesstätte Gartenholz, Ahrensburg
Bei diesem Projekt geht es darum, Natur, Wachstum und Nahrungsmittel im Jahreszyklus mit allen Sinnen zu erfassen. Den Kindern soll vermittelt werden, wie Lebensmittel entstehen und wachsen und wie sie verwendet werden können. Ein spielerischer Umgang soll es ermöglichen, das Kinder dies mit Spaß entdecken können.
“Das stärkste Mädchen der Welt”, Lütjensee
Bei diesem Projekt bietet die Yogalehrerin MariAnn Raun Mädchen im Alter von 13 bis 16 Jahren Workshops an, in dem sie ihr Selbstwertgefühl steigern können.
“Schulübungsleiterausbildung” am Gymnasium Eckhorst, Bargteheide
Diese Projekt macht es Jugendlichen möglich, im Rahmen des Schulunterrichtes einen Übungsleiterschein zu machen. Dieser wiederum ermöglicht es ihnen, sowohl in Sportvereinen als auch an der Schule Trainingseinheiten verschiedener Sportarten zu leiten. Durch die Prüfung im Rahmen des Schulalltages wird der Zugang zu dem Übungsleiterschein wesentlich erleichtert.
An der Preisverleihung nahmen neben den Vertretern der Projekte auch Carola Behr als Stellvertretende Bürgermeisterin von ahrensburg, Trittaus Bürgermeister Oliver Mesch und die Stelvertretende Bürgervorsteherin Bargteheides, Anke Schlötel-Fuhlendorf, teil. Der JugendProjektPreis wurde in diesem Jahr zum achten Mal vergeben. Weitere Informationen: www.buergerstiftung-region-ahrensburg.de.
↧