Ahrensburg (ve/pm). Die Volkshochschule Ahrensburg und Stadtbücherei Ahrensburg veranstalten gemeinsam einen Vortrag und Demonstration des vielseitigen Mini-PC Raspberry Pi.
Referent der Veranstaltung ist Bastian Kühn. Der Vortrag ist am Mittwoch, 6. April 2016, um 19 Uhr in der Stadtbücherei. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung (stadtbuecherei@ahrensburg.de oder 04102 / 77-171/-170) erleichtert den Veranstaltern die Organisation, es geht aber auch ohne.
Der Raspberry Pi ist ein vollwertiger Computer in der Größe einer Kreditkarte für 40 Euro. Als Betriebssystem kann man etliche Linuxarten installieren. Damit ist Internetzugang und Textverarbeitung eine Einsatzmöglichkeit. Die Anschlussmöglichkeiten sind so vielfältig wie bei anderen Computer.
Der Raspberry eignet sich unter anderem als Steuereinheit für Robotik, Haussteuerung, Multimedia Center oder Internet Server um nur einige Möglichkeiten zu nennen. Man kann ihn aber auch als eigenständigen PC nutzen. Zu dem Gerät bietet der Handel eine Menge preiswerter Zusatzteile an, sodass sich die ausgefallensten Dinge realisieren lassen. Der Raspberry Pi 3 ist gerade auf den Markt gekommen. Für unter 15 Euro gibt es auch schon die kleine Schwester Raspberry Pi Zero.
Bastian Kühn ist selbstständiger IT-Spezialist. Er arbeitet als Berater für Digitale Transformation und IT-Sicherheit. Er setzt den Raspberry Pi auch für professionelle Anwendungen ein. Weitere Kurse mit Bastian Kühn finden sich auf der Homepage der VHS Ahrensburg www.vhs-ahrensburg.de.
Veranstaltung der Volkshochschule und der Stadtbücherei Ahrensburg: Bastian Kühn informiert über den Raspberry Pie.Das Plakat der Veranstaltung.Foto:pm
↧