Ahrensburg (ve). “200 Parkplätze einfach mal so weg in der Innenstadt – das geht nicht!”. Stadtforumsvorsitzender Götz Westphal ist erbost. Das Städtebauförderungprogramm und das Innenstadtkonzept für Ahrensburg war Thema auf der Hauptversammlung der Vereinigung der Ahrensburger Kaufleute.
Der neue und alte Vorstand des Stadtforums Ahrensburg, der Vereinigung der Ahrensburger Kaufleute: Alexandra Schokrowski, Götz Westphal, Antje Karstens, Andreas Werning und Olaf Falke (von links).
Die Befürchtung der Geschäftsinhaber der Innenstadt: Wenn zu wenig Parkmöglichtkeiten in der Innenstadt bereit gehalten werden, bleiben die Kunden weg. “Wir können unsere Kunden nicht erziehen, wenn sie nicht parken können, bleiben sie einfach weg”, hieß es gestern Abend auf der Versammlung. “Dann ist die Innenstadt tot.”
Hintergrund ist die derzeitige Entwicklung und die Zukunftspläne für die Innenstadt. So steht bisher nicht fest, wo die Parkplätze auf der Alten Reitbahn und dem Lindenhof nach der Bebauung der beiden Grundstücke errichtet werden könnten. Überlegt wird eine Erweiterung des Parkhauses Alter Lokschuppen.
Städtebauförderungsprogramm und Innenstadtkonzept
Noch mehr bereiten aber die Ideen zum Innenstadtkonzept den Kaufleuten Sorgen, dort wird vorgeschlagen, die Hagener Allee und die Manhagner Allee ohne Parkmöglichkeiten zu gestalten und die Parkplätze entlang der Hamburger Straße zu reduzieren. Für die Kaufleute ein No-go: “Das geht einfach nicht, den Kunden diese Parkmöglichkeit zu nehmen.”
Dabei stellen sie den Vorschlag, die Parkhäuser am Woldenhorn zu stärken, nicht in Zweifel: “Die Umkehrung der Fahrtrichtung entlang der Manhagener Allee mit dem Ziel, den Parkraumsuchverkehr zu den Parkhäusern hinzuführen, ist nicht verkehrt. Sie garantiert aber nicht, dass die Menschen auch in diesen Parkhäusern parken werden oder wollen.” Bereits derzeit würden die Parkhäuser von manchen Autofahrern nicht nur aus Kostengründen nicht genutzt.
Das Stadtforum wolle sich nun dafür einsetzen, ihre Position in die Planungen zum Städtebauförderungsprogramm und der Innenstadtplanung einzubringen. Bei ihren Überlegungen steht auch im Hintergrund, dass ein möglicher Umzug des Fachmarktzentrums mit famila an den Beimoorweg Süd mit zahlreichen kostenlosen Parkplätzen eine Gefahr für den Handel in der Innenstadt darstelle.
Im weiteren wurde der Zweite Vorsitzende des Vereins der Kaufleute, Andreas Werning, einstimmig für drei weitere Jahre in sein Amt gewählt.
Parkverbot in der Innenstadt? Das Stadtforum warnt vor den Auswirkungen.Foto:M.Veeh/neurolle-Rolf-pixelio.de/ Montage:ahrensburg24.de
↧