Quantcast
Channel: Ahrensburg – ahrensburg24.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2156

Music for free: Tanz in den Mai mit einem Extrapaket Musik

$
0
0
Ahrensburg (ve). Tanz in den Mai – das geht seit sieben Jahren in der Stadt Ahrensburg mit “Music for free” vom Stadtforum Ahrensburg. Und erstmals ist dabei ein Doppelpack in einer der Locations zu erleben. Music for free: DJ Martin Hoefling, die Sozialpädagogin Sabine Zawada, Götz Westphal, Vorsitzender des Stadtforums Ahrensburg, und die Mitarbeiterin Antje Karstens und Colin Solman, Schlagzeuger der Lou Becker-Band (von links) stellen das Programm vor. “Music for free” ist eine Konzertveranstaltung, zu der Ahrensburger Geschäfte einladen. Organisiert von Antje Karstens vom Stadtforum Ahrensburg öffnen sechs Restaurants und Kneipen der Stadt an diesem Abend ihre Türen für Konzerte – und das Casa Rossa außerdem zu einer Disco bis in die Morgenstunden des 1. Mai, für die Musik sorgt dann DJ Martin Hoefling. “Music for free”: Acht mal Musik in sechs Restaurants und Kneipen Diese Bands sind am letzten Aprilabend zu hören: Gabi Liedtke mit Stephan Rauhut spielen im Asche, die Rag Muffins spielen im Berlin Milljöh, Die Akustiker spielen im Bangkok, The Homefield Four spielen im Rockefeller, die Soltoros spielen im Casa Rossa und bei Delikatessen Boy gibt es den Doppelpack. Dort startet die Lou Becker Band in den Abend, sie werden um 21. 30 Uhr abgelöst von Leticia. Letztere ist übrigens nicht zum ersten Mal bei “Music for free” dabei. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei, die Veranstaltung finanziert sich aus den Einnahmen der Restaurants und Kneipen an diesem Abend. Dabei ist es zudem eine Benefiz-Veranstaltung, denn regelmäßig wird unter den Gästen von “Music for free” für einen guten Zweck gesammelt. Der Konzertabend als Benefiz-Veranstaltung Nachdem im vergangenen Jahr der Kaberettist Horst Schroth und seine Ehefrau Elke Rottgardt für den Freundeskreis für Flüchtlinge gesammelt haben und über 1.800 Euro gespendet werden konnten, soll das Geld in diesem Jahr an das Zentrum für Deutsch als Zweitsprache (DaZ) an der Grundschule am Schloss gehen. Sabine Zawada, Sozialpädagogin und Projektkoordinatorin “Intergration und Sprachförderung” der AWO Soziale Dienstleistungen, hofft, damit auch insbesondere Projekte finanzieren zu können, mit denen Integrationsprojekte über die Sprachkurse hinaus für die Flüchtlinge umgesetzt werden können. “Für mich ist es besonders toll, wieder hier in der Region spielen zu können”, sagt Colin Solman. Der Schlagzeuger blickt auf eine lange Karriere und spielte unter anderem mit Eric Burdon, den Les Humphrey Singers oder Mike Krüger. In Hamburg arbeitete Solman lange als Studiomusiker, Synchronsprecher und Sprecher für Werbeaufnahmen. Jetzt hat er mit Lübecker Amateuren die Band Lou Becker (in Anlehnung an den Stadtnamen Lübeck) aufgebaut. Die Band selber gibt es schon seit 15 Jahren. Doch mit dem neuen Schlagzeuger Solman kam auch ein neuer Name. “Das Konzept der Veranstaltung “Music for free” gefällt mir gut. Ich bin gespannt darauf, wie es ist, zwischen Wurst und Käse zu spielen!” freut sich Solman auf den Auftritt bei Delikatessen Boy.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2156