Ahrensburg (je/pm). Führungswechsel beim Tennis- und Hockey Club Ahrensburg. Mit Henning Offen geht ein Mann, der den Verein 22 Jahre mit viel Engagement geleitet hat. Sein Nachfolger ist Carsten Strauß. Was treibt ihn an, ein engagierter Vorsitzender zu sein?
Führungswechsel: Der frisch gewählte Carsten Strauß bedankt sich bei Henning Offen für dessen langjährige erfolgreiche Vorstandstätigkeit beim Tennis- und Hockey Club. Foto: THCA
Mit stehenden Ovationen, viel Anerkennung und einem Blumenstrauß wurde der 75-jährige Henning Offen nach 22 Jahren aus dem Vorstand verabschiedet. Carsten Strauß, einstimmig während der Mitgliederversammlung im Clubhaus zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Tennis- und Hockey Clubs Ahrensburg gewählt, tritt kein leichtes Amt an. Die Spuren, die Henning Offen hinterlässt, sind groß.
Denn so, wie der Club sich heute präsentiert, trägt er seine Handschrift. Unter Henning Offens Führung entstand unter anderem das Clubhaus, die Hockeyabteilung baute ihren Kunstrasenplatz, die Tennishalle und das abgebrannte Clubhaus wurden saniert. Und zuletzt sorgte Offen mit dem Kauf eines anliegenden Grundstücks für den Bau der clubeigenen Hockeyhalle.
Und doch: Carsten Strauß bringt mindestens genauso viel Engagement mit. Er ist dem Tennis- und Hockey Club ebenfalls eng verbunden, denn sein Vater war Gündungsmitglied.
Tennis- und Hockeyclub Ahrensburg: Neue Ziele und neue Veranstaltungen
Anders als sein Vorgänger ist Carsten Strauß nach den finanziellen Großprojekten des Vereins nun gezwungen, andere Schwerpunkte zu setzen. “Die Investitionsphase im Club ist erst einmal vorbei”, gibt Carsten Strauß eine erste konkrete Vorgabe während der Mitgliederversammlung. Und das kommt aus berufenem Munde, denn Strauß ist Managementberater und ehemaliger Vorstand einer großen deutschen Bank. “Kostendisziplin, aber dabei auf eine gezielte Weiterentwicklung achten”, formulierte der 49-jährige Familienvater seinen Weg, den Club weiter zu modernisieren.
Doch Carsten Strauß, seit 20 Jahren mit berufsbedingten Unterbrechungen Mitglied im Tennis- und Hockey Club Ahrensburg hat auch etwas vor: “Wir müssen die Attraktivität unseres Clubs weiter steigern, die Mitglieder, die wir haben, halten und neue dazu gewinnen.” Dabei setzt Strauß, dessen Frau Sabine und Sohn Magnus Lennart ebenfalls Mitglieder in Tennis- und Hockey Club sind, auf Breitenwachstum. Er möchte mit seinem Vorstandsteam künftig den Tennis- und Hockeysport noch konsequenter in der Öffentlichkeit darstellen. Einige Veranstaltungen sind bereits geplant.
THCA: Diese Termine schon mal notieren
So steht zum Beispiel am Sonntag, 24. April 2016, von 11 bis 15 Uhr die Saisoneröffnung in der Tennissparte an, zu der auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen sind.
Am Sonntag, 1. Mai 2016, von 11 bis 15 Uhr, folgt das sogenannte Anhockeln auf dem Kunstrasenplatz am Ostring. Auch dort sind Nichtmitglieder zum Schnuppern herzlich willkommen.
Der 1949 gegründete Verein hat 730 Mitglieder. Zum geschäftsführenden Vorstand des Vereins gehören neben Carsten Strauß außerdem Lars Borgstede, Tennis, Martin Baier, Clubhaus und Anlagen, Jens Ottmüller, Finanzen und Verwaltung, und Tom Subat, Hockey. Mit Henning Offen zogen sich Heiko Jansen, Wolfgang Klahn und Jan Hage aus dem engeren Vorstand zurück. Jan Hage bleibt im erweiterten Vorstand dem insgesamt 14-köpfigen Team des Tennis- und Hockey Clubs Ahrensburg erhalten. Share
↧