Quantcast
Channel: Ahrensburg – ahrensburg24.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2156

Verkaufsoffener Sonntag: Neuwagen + bestes Wetter + Wosterbaum= Viele Besucher

$
0
0
Ahrensburg (ve). Der erste Verkaufsoffene Sonntag in Ahrensburg war auch gleichzeitig eines: Der erste Tag in diesem Jahr, an dem es sich trefflich draußen bummeln ließ. Und Neugierige erkunden die neuesten Automodelle – und entdeckten eine Kuriosität. Verkaufsoffener Sonntag in Ahrensburg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen, um den Sonntag in der Innenstadt zum Einkaufen zu nutzen. Foto:M.Veeh/ahrensburg24.de Gut – eine warme Jacke und die eine oder andere Mütze war sicherlich erforderlich, um den Tag über draußen zu überstehen. Doch das Wetter war trocken und streckenweise sonnig, die Luft frisch und das Thema des Verkaufsoffenen Sonntags verlockend: Autohäuser der Stadt präsentierten ihre Neuwagen. “Der RAV4 ist einfach ein Verkaufsschlager, seit Jahren schon”, sagt Wolfgang Büttner, Teamleiter Verkauf bei Toyota Dello. “Wir bieten ihn auch als Hybrid an, auf diese Technik setzt Toyota ja bereits seit langem.” Nur ein klein wenig kompakter steht nebenan der Opel Mokka vom Autohaus Dello, Niederlassungsleiter Andreas Müller: “Die Menschen wollen den Komfort eines SUV, aber nicht unbedingt die in manchen Situationen auch schwierige Größe – da ist der Mokka richtig.” Verkaufsoffener Sonntag mit zahlreichen Neuwagen Besondere Technik hat Renault zu bieten mit dem neuen Renault Talisman – gerade an diesem Wochenende ist das Auto neu erschienen und schon präsentiert ihn das Autohaus Lüdemann & Sens: “Das ist die Neuauflage des Renault Laguna mit dem neuen Renault Design”, erläutern Niklas Abel und Maximilian Bennien. “Das besonders spannende ist die Allrad-Lenkung, die in Kurven die Straßenlage verbessert und in engen Straßen den Wendekreis verkleinert.” Verkaufsoffener Sonntag in Ahrensburg mit Präsentation von Neuwagen der Ahrensburger Autohäuser. Foto:M.Veeh/ahrensburg24.de Ein bisschen kleiner aber ein großes Modell ist das Cabrio von Madza, präsentiert von Autohaus Franz Pohl. Kurt Wendt und Thomas Jankowski, Neu- und Gebrauchtwagenverkauf: “Es gibt das Fahrzeug jetzt in unterschiedlichen Neuauflagen seit 1989 – und es ist einfach ein tolles Auto, immer wieder!” Das finden nebenan von Mercedes Mühle auch Benjamin Urban, Thomas Sondermann und Axel von Tschirnhaus neben ihrem Fahrzeug der Marke Mercedes AMG, der alle Blicke auf sich zieht. “Den wollen sich alle gerne anschauen”, sagen sie, “auch wenn sich die meisten am Ende eine B-Klasse kaufen”, ergänzen sie lachend. Genauso viele Fans hat die Marke Volvo, “das Unternehmen beginnt jetzt mit der Neuauflage aller Fahrzeuge”, erläutert Kay-Uwe Braasch, Geschäftsführer von B+E Automobile, zusammen mit Heiko Esling und Mike Wohlert auf der Großen Straße dabei. Einen ersten, den Volvo xc90, hat B+E Automobile auf der Großen Straße ausgestellt. Viele neugierige Blicke zogen außerdem die Quads und E-Bikes auf sich, die Axel Brandt von Mehr Automobile ausgestellt hat. “Die Quads verkaufen sich immer noch sehr gut, für viele sind sie einfach ein Spaß, die sich kein Motorrad kaufen wollen, aber ein ähnliches Fahrgefühl haben möchte”, sagt Axel Brandt. Jedes der Autohäuser hatte zwischen acht und 13 Fahrzeuge dabei, da gab es einiges zu sehen für die Autofans. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten diese Chance. Und am Ende war auch der Einzelhandel zufrieden, Götz Westphal, als Vorsitzender des Stadtforums Ahrensburg Veranstalter des Verkaufsoffenen Sonntags: “Ich habe wie üblich meine Tour durch die Läden gemacht den Nachmittag über”, erläutert er, “die Geschäftsinhaber sind zufrieden, es war ein guter Verkaufsoffener Sonntag.” Verkaufsoffener Sonntag in der Hagener Allee: So sieht ein Wosterbaum aus Verkaufsoffener Sonntag in der Hagener Allee: Aus diesem Weihnachtsbaum wurde kurzerhand ein Wosterbaum.Foto: Dunja Paasch Doch Autos und Einkaufen waren nicht die einzigen Themen dieses Verkaufsoffenen Sonntags. Ein Kuriosität gab es in der Hagener Allee: Dort steht ein etwas verwaister Weihnachtsbaum, der bisher noch nicht abgeholt worden ist. “Er ist immer noch grün und sieht bestens aus”, sagt Dunja Paasch, Geschäftsinhaberin in der Hagener Allee. “Nur hat sich bisher keiner dafür zuständig gefühlt, ihn abzuholen.” Daher hatte sie jetzt zu Ostern die Idee eines besonderen Baumschuckes: Der Weihnachtsbaum wird mit Ostereiern zum Wosterbaum. Galerie der Hände: Fußgängertunnel in der Manhagener Allee Und noch ein Stück weiter am Fußgänger-Tunnel der Manhagener Allee wurde für ein großes Kunstprojekt der Stadt geworben: Die Mosaike dieses Tunnels sollen vollendet werden. Peter Haebenbrock-Sommer von der Stadtverwaltung und Heide Laute Sies warben für das Projekt, bei dem Spenden die Umsetzung ermöglichen sollen. Siehe Bericht “Galerie der Hände: Kunstwerk im Fußgängertunnel wird vollendet” sowie weitere Berichte zur Galerie der Hände.   Share

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2156