Quantcast
Channel: Ahrensburg – ahrensburg24.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2156

Deutsches Sportabzeichen in Ahrensburg: Ein Abzeichen der Rekorde

$
0
0
Ahrensburg (ve). Wisst Ihr eigentlich, dass Ahrensburg eine Stadt der Rekorde ist? Und zwar im Breitensport? Nein? Dann lest mal die folgenden Zahlen. Das Deutsche Sportabzeichen in Ahrensburg: Werner Plöger hat es jetzt zum 50. Mal absolviert, Michael Kummer übergibt die Urkunde (von links).Foto:privat   Es gibt ein Programm, das nennt sich Deutsches Sportabzeichen. Jeder kann sich anmelden – eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Jeder kann über das Jahr trainieren, wie er möchte und kann, zwischendurch werden Prüfungen in den einzelnen Disziplinen absolviert. Am Ende – genau genommen zu Beginn des Folgejahres – gibt es dann die Urkunden zum Deutschen Sportabzeichen. Und das waren in 2015 in Ahrensburg 143 Verleihungen. “Das ist ein neuer Rekord”, sagt Michael Kummer, der seit 30 Jahren das Deutsche Sportabzeichen in Ahrensburg für unter den Fittichen des ATSV organisiert. Und ergänzt gleich den zweiten Rekord – die Zahl der Neuanmeldungen: “Wir konnten in diesem Jahr auch einen neuen Rekord bei den Ersterwerbern vermelden, nämlich 44! Und darunter sind 35 Jugendliche.” Deutsches Sportabzeichen: Werner Plöger ist seit 50 Jahren dabei Nicht genug der Rekorde: Werner Plöger hat in 2015 sein 50. Sportabzeichen absolviert. Ein halbes Jahrhundert jedes Jahr dabei! Und das ist schon eine besondere Geschichte, denn Werner Plöger hat überhaupt erst im Alter von 40 Jahren das erste Mal sein Sportabzeichen abgelegt. Richtig – jetzt ist er 90 Jahre alt und immer noch mit Begeisterung dabei. “Ein innerer Drang gehört dazu”, sagt er im Gespräch mit ahrensburg24.de, “ich mache einfach jeden Tag Sport.” Als das badlantic eröffnete, schwamm er jeden Morgen um 6 Uhr durch das kalte Wasser. Als ihm das zu kalt wurde, legte er sich auf einer Matte jeden Morgen ins Wohnzimmer und machte Gymnastik. Als Kind spielte er Fußball, als er vor 70 Jahren nach Ahrensburg gezogen war, begann er mit Tischtennis, seit 52 Jahren spielt er Tennis – “ich war heute Morgen schon zwei Stunden auf dem Tennisplatz”, sagt er ganz nebenbei. Und noch einen Sport fügte sich nahtlos in seinen Alltag: Die 136 Stufen in den siebten Stock zu seiner Wohnung nahm er grundsätzlich zu Fuß, erst jetzt im Alter gönnt er sich die Fahrt mit dem Fahrstuhl. Die Prüfungen zum Sportabzeichen waren da nie ein Problem für ihn, vielmehr entwickelte er noch mehr Ehrgeiz und legte parallel gleich 39 Mal das Mehrkampfabzeichen ab. “Ich habe einfach dafür gesorgt, dass ich mich fit fühle”, sagt Werner Plöger. Und freut sich auf sein 51. Sportabzeichen. Organisation des Sportabzeichens: Michael Kummer übergibt an Katrin Stock und Urte Dittmer Noch eine weitere runde Zahl gibt es zum Thema Sportabzeichen: Michael Kummer ist seit 30 Jahren dabei, davon die vergangenen zehn Jahre als Teamleiter. Jetzt hat er sich aus dem Team verabschiedet. Michael Kummer: “Wir haben in den letzten zehn Jahren unser Team zwischenzeitlich verdreifacht, die Anzahl der Sportabzeichen hat sich mehr als verdoppelt.” Für ihn der richtige Zeitpunkt, nun jemand anderes die Organisation zu übergeben. Und das sich Katrin Stock und Urte Dittmer. Das Deutsche Sportabzeichen in Ahrensburg: Bei der Feierstunde zur Übergabe der Urkunden ging es gemütlich zu.Foto:privat   Share

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2156