Ahrensburg (ve/pm). „Willkommen zu Hause“ – So lautet das Motto der Internationalen Gebetswoche der Evangelischen Allianz vom 11. bis 17. Januar 2016. In der Gebetswoche geht es um das bekannte Gleichnis vom „Verlorenen Sohn und dem liebenden Vater“.
Die Gebetswoche der Evangelischen Allianz finden in allen evangelischen Kirchengemeinden der Stadt Ahrensburg statt – auch in der Schloßkirche. Die Abschlussveranstaltung ist im Marstall.
Das Gleichnis besagt: „Jesus war Teil seiner Familie. Aber er hat die große Familie Gottes vor Augen gehabt, mit der er sich eins wusste und für deren Einheit er gebetet hat. Und er hat auch Familiengeschichten erzählt und Beispiele aus dem Familienalltag gebraucht, um seine Vision und seine Mission deutlich zu machen.” Mit einer dieser großen Beispielgeschichten beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser internationalen Allianzgebetswoche.
Der Aspekt der Einheit der Christen verschiedener Gemeinden, Frömmigkeitsstile und Konfessionen soll durch das gemeinsame Gebet besonders betont werden. Auch in den Ahrensburger Gemeinden finden unter dem Motto “Willkommen zu Hause“ täglich abends Gebetstreffen mit anderen Christen statt. Christen aus allen evangelischen Kirchengemeinden der Stadt treffen sich an diesen Abenden, um für die Nöte und Anliegen der Menschen zu beten. Es soll auch wieder für die Verantwortlichen gebetet werden, die wesentliche Arbeiten für diese Stadt durchführen, und besondere Dienste tun.
An jedem Tag der Gebetswoche wird ein Aspekt zu diesem Thema entfaltet. Folgende Treffen sind hierfür in Ahrensburg jeweils um 20 Uhr geplant:
Montag, 11. Januar 2016: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde, Langeneßweg 4, Leitung: Frithjof Müller;
Dienstag, 12. Januar 2016: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Hagener Allee 65-67, Leitung: Jens Kugler;
Mittwoch, 13. Januar 2016: Christengemeinde Elim, Friedensallee 35; Leitung: Hans-Martin Bruns;
Donnerstag, 14. Januar 2016: Freie Evangelische Gemeinde, Lübecker Straße 4a, Leitung: Sascha Reuse;
Freitag, 15. Januar 2016: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde, Schloßkirche; Leitung: Klaus Fuhrmann mit Jugendlichen;
Sonnabend, 16. Januar 2016: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde, Kirchsaal Hagen; Leitung: Angelika Weißmann;
Sonntag, 17. Januar 2016, ACHTUNG: um 15 Uhr (!): Abschlussgottesdienst im Marstall;
Leitung: Pastor Ingolf Eißel; Moderation: Jens Kugler.
Das Anliegen der Deutschen Evangelischen Allianz sei es, so erläutert es Siegfried Schöttgen, der Pressebeauftragte für die Gebetswoche in Ahrensburg, die in Christus gegebene Einheit seiner Gemeinde zu gestalten, um die gemeinsame missionarische und gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen zu können. Grundlagen der Zusammenarbeit seien neben der Glaubensbasis persönliches Vertrauen und Respekt vor dem anderen auch in seiner Andersartigkeit. Kern der gemeinsamen Aktivitäten sei das Gebet und die Evangelisation. Aber auch diakonische Einrichtungen, humanitäre Aktionen sowie gesellschaftspolitisch relevante Initiativen würden aus der Evangelischen Allianz erwachsen.
Siegfried Schöttgen: “Gemeinsames Beten mit eigenen Worten, das ist und bleibt ein grosses Geschenk! Wir sollten es auspacken und gebrauchen, egal ob wir es bereits kennen, oder erst entdecken. Die Gebetswoche bietet dazu ein grossartiges Praxisfeld. Alle sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.“ Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Share
↧