Ahrensburg (ve). Zum ersten Mal haben Ahrensburger Verein Bedürftige heute zu einem Weihnachtsessen eingeladen. Und damit eine Veranstaltung ins Leben gerufen, aus der etwas Größeres werden könnte.
Weihnachtsessen im Restaurant Kroatien am 24. Dezember: Etwa 70 Gäste feierten heute Mittag gemeinsam Weihnachten.
Die Arbeiterwohlfahrt Ahrensburg (AWO), der Ahrensburger Turn- und Sportverein (ATSV) und die Ahrensburger Tafel hatten in Kooperation mit dem ATSV-Vereinslokal Restaurant Koratien eingeladen. 60 Erwachsene und 34 Kinder waren angeschrieben worden, nicht alle sind gekommen. Eingeladen waren Bedürftige, die zum Beispiel eine Berechtigung haben, Lebensmittel bei der Ahrensburger Tafel zu holen. Dazu gehören auch Flüchtlinge und Asylbewerber.
Kartoffelsalat und Würstchen stand auf dem Speiseplan, das Team von Restaurantbetreiber Anto Markovic rührte eifrig in den Töpfen. „Und als wir gesehen haben, dass auch viele Muslime unter den Gästen waren, haben wir schnell noch den Anteil der andere Fleischsorten als Schweinefleisch ausgeweitet“, sagt Anto Markovich, der mit seiner Ehefrau Jaklina und Tochter Tamara gerne die Gäste an diesem Tag bewirtete und zur Begrüßung zu einem Glas Sekt einlud.
Weihnachtsessen im Restaurant Kroatien am 24. Dezember. Sie haben gemeinsam eingeladen: Jürgen Westphal, Vorsitzender des ATSV, Johannes Kelp, Vorsitzender der Ahrensburger Tafel, Jürgen Eckert, Vorsitzender der AWO, und Gerd Wollesen, Stellvertretender Vorsitzender des ATSV (hintere Reihe von links) mit Tamara, Anto und Jaklina Markovic vom Restaurant Kroatien.
Jürgen Eckert, Vorsitzender der AWO, begrüßte die etwa 70 Gäste und freute sich über die gute Stimmung: „Wir freuen uns, dass Sie gekommen sind.“ Und dann hatte er noch eine besondere Nachricht: „So, wie es bei uns zu Weihnachten Brauch ist, kommt natürlich auch der Weihnachtsmann und bringt Geschenke für die Kinder!“ Das wiederum zauberte sofort ein Lachen in die Gesichter der Kinder. Denn egal, aus welchem Land sie kamen und welche Sprache sie sprechen – diese Ankündigung haben alle auch ohne Übersetzung sofort verstanden.
Ein paar Stühle blieben leer bei diesem Weihnachts-Mittagessen. Aber vielleicht kann daraus ja eine bleibende Einrichtung werden, die sich mit der Zeit rumspricht. Und dann könnte eines Tages das Restaurant Koratien am 24. Dezember um 12 Uhr bis auf den letzten Platz belegt sein.
Weihnachtsessen im Restaurant Kroatien am 24. Dezember: Das Team in der Küche des Restaurants bereitete Kartoffelsalat, Würstchen und Bratenfleisch und Fisch zu.
Share
↧