Ahrensburg (ve). Ahrensburger, Ihr habt es gut! Morgen könnt Ihr schon einen Großteil der Weihnachtseinkäufe erledigen. Einfach mit einem Gang zum Wochenmarkt auf dem Rathausplatz und zum Stand des Fördervereins KiTa Gartenholz.
Die Kinder und Eltern der KiTa Gartenholz waren wieder fleißig: Leckere Weihnachtsmarmelade eignet sich hervorragend als Geschenk.Foto:KiTa Gartenholz
Dieser Stand hat schon Tradition. Seit drei Jahren baut ihn der Verein immer am Sonnabend rund um den Nikolaus-Tag auf dem Markt zwischen Obstpavilion und Parfümerie auf. Aber die Vereinsmitglieder stehen nicht einfach nur so da, sondern kommen mit unserem Zelt, Tischen, ganz viel Spaß und Freude, und natürlich mit dem wichtigsten – den selbstgemachten Marmeladen und Gelees.
Weihnachtsmarmelade: Apfel-Zimt, Quitte-Sternanis, Kirsche-Zimt
“Wir haben wieder die beliebte Apfel-Zimt Marmelade dabei”, sagt Sylvia Hapke vom Förderverein. Und: “Da wir in den vergangenen Jahren immer wieder Nachfragen nach anderen Sorten hatten, haben wir nun auch Quitte-Sternanis und Kirsche-Zimt mit hergestellt.” Produziert wurde alles von den Kindergarten-Kindern zusammen mit deren Eltern in der kitaeigenen Küche. Sylvia Hapke: “Einen ganzen Sonntag durften wir dort alle Geräte ausprobieren und benutzen.”
So haben alle gemeinschaftlich 70 Kilogramm Äpfel, 40 Kilogramm Quitten und zehn Kilogramm Kirschen zu den leckeren Marmeladen und Gelees verarbeitet. Und alle hatten sehr viel Spaß dabei, “das schmeckt man auch raus”, ist sich Sylvia Hapke sicher.
Spende für den Förderverein der KiTa Gartenholz
Jetzt am morgigen Sonnabend, 5. Dezember 2015, werden diese Produkte gegen Spende an die Ahrensburger Bürger weitergeben. Da zu 90 Prozent die Zutaten und Gläser gespendet wurden, kommt fast der gesamte Erlös den Kindern zugute. Sylvia Hapke: “Im vergangenen Jahr haben wir für ein Gartenhäuschen für die Krippenkinder gesammelt. Dieses haben wir im Mai im KiTa-Garten selbst aufgestellt und den Kindern übergeben. Seitdem wird es jeden Tag stark bespielt.”
In diesem Jahr sammelt der Förderverein für den restlichen noch offenen Betrag für die neue Matschanlage mit Wasserpumpe und mehreren Auffangbecken. So hoffen die Vereinsmitglieder, am Sonnaben so viel wie möglich der 260 Marmeladen- und Geleegläser weitergeben können. Und ürigens: Selbstverständlich kann man am Stand vor dem Kauf die Produkte auf gesundem Dinkelbrot probieren.
Share
↧