Quantcast
Channel: Ahrensburg – ahrensburg24.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2156

Zweiter Platz für Big Band und Robotik-AG des Eric-Kandel-Gymnasiums

$
0
0
Ahrensburg (je/pm). Großartige Ergebnisse erzielten Schülerinnen und Schüler des Eric-Kandel-Gymnasiums Ahrensburg kürzlich im musikalischen und technischen Bereich. Die Big Band erreichte beim Landeswettbewerb “Jugend jazzt” den zweiten Preis und die Robotik-AG “Cleverdinos” qualifizierte sich beim “First Lego League” Regionalwettbewerb Schleswig-Holstein mit dem zweiten Platz für das Halbfinale. Schüler des Eric-Kandel-Gymnasiums starten in Wettbewerben erfolgreich durch.Grafik: Bernar Bonnin Über 100 Musikerinnen und Musiker trafen sich in der Aula der Ricarda-Huch-Schule in Kiel zum Landeswettbewerb “Jugend jazzt”, der vom Landesmusikrat Schleswig-Holstein durchgeführt wurde. Insgesamt vier Jazzorchester stellten sich der Jury, die mit Jens Köhler, Leiter des LandesJugendJazzOrchesters, Bob Lanese von der Downtown Bigband Hamburg, und Volker Schulz, Musikchef Welle Nord, kompetent besetzt war. Die Ergebnisse fielen knapp aus. Mit 23 Punkten erspielte sich die Bigband der Ricarda-Huch-Schule den ersten Platz und vertritt nun Schleswig-Holstein bei der Bundesbegegnung “Jugend jazzt” im Mai 2016 in Kempten im Allgäu. Auch das goldene Saxophon und ein Förderpreis in Höhe von 400 Euro blieben im Haus des Gastgebers. Knapp dahinter konnte sich die Bigband des Eric-Kandel-Gymnasiums Ahrensburg platzieren. Die Schüler erhielten den zweiten Preis mit 22 Punkten sowie einen Förderpreis in Höhe von 200 Euro. Eine besondere Auszeichnung ging an den Trompeter der Ahrensburger: Cornelius Krüger bekam ein Stipendium in Höhe von über 300 Euro für den Ferienkursus SommerJazz. Zweiter Platz auch für die Robotik AG Müll vermeiden, Abfall recyclen und möglichst gut alle Aufgaben in kurzer Zeit erledigen: Das stand bei der First Lego League in der Fachhochschule Kiel auf der Agenda. Zehn Schülerteams aus ganz Schleswig-Holstein traten mit ihren selbst gebauten und programmierten Robotern gegeneinander an. Die Teenager brauchten Kreativität, Problemlösestrategien und Teamfähigkeit, um sich allen Aufgaben erfolgreich zu stellen. An dem weltweiten Wettbewerb beteiligen sich die Schleswig-Holsteiner bereits seit sieben Jahren. Zum sechsten Mal in Folge erreichte die Robotik-AG “Cleverdinos” des Eric-Kandel-Gymnasiums den zweiten Platz beim Regionalentscheid des Robotikwettbewerbs First Lego League. Sie haben sich damit auch in diesem Jahr wieder für das “FLL Semi Final Northeast” qualifiziert, das am Sonnabend, 23. Januar 2016, von der “Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde” organisiert wird. Sollten sie dort gewinnen, geht es weiter zum Finale nach Ungarn. Share

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2156