Ahrensburg (ve). Damit hatten sie in der Form nicht gerechnet: Die Kleidersammlung für Flüchtlinge von Schülern an der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule ist quasi voll. So voll, dass sie anders als geplant morgen keine Spenden mehr entgegen nehmen können.
Kleidersammlung für Flüchtlinge einer Projektgruppe an der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule: Das ist nur einer der Haufen Kleidung, der sich im Laufe des Freitags stapelte. Viele weitere Beutel liegen in den Räumen der Hausmeisterwohnung. Florent, Stella, Janne, Lotta und Jan Eric (von links) müssen das alles noch sortieren.
Die Aktion der Schülerinnen und Schüler einer neunten Klasse findet im Rahmen eines Unterrichtsprojektes statt. Die Jugendlichen haben dazu aufgerufen, Kleider zu spenden, die sie an die Flüchtlinge in Ahrensburg weiter geben wollen. Dazu müssen sie sortiert werden.
“Für die Flüchtlingshilfe: Schüler der Selma-Lagerlöf-Gemeinschafsschule sammeln Kleidung” Die alte Hausmeisterwohnung an der Schule dient mit ihren 3,5 Zimmern als Lager. Ein Zimmer für Damenbekleidung, eines für Herrenbekleidung, eines für Kinderbekleidung und eines für Schuhe. Und diese Zimmer sind nun nahezu voll. Zumindest so voll, dass ein Mehr an Spenden von den Schülern nicht mehr zu bewältigen wäre. Daher muss der zweite Sammeltag, der eigentlich für den morgigen Sonnabend, 9 bis 13 Uhr, geplant war, ausfallen.
ahrensburg24.de berichtet weiter, was aus dem Projekt der Schüler wird.
Kleidersammlung für Flüchtlinge einer Projektgruppe an der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule: Ihr ganzes Auto voller spenden hat diese Ahrensburgerin. Sie gibt auch Deutschkurse für die Flüchtlinge und weiß um deren Not.
Kleidersammlung für Flüchtlinge einer Projektgruppe an der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule.
Kleidersammlung für Flüchtlinge einer Projektgruppe an der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule: Diese Spenderin bringt auch Schokolade für die Organisatoren mit.
Share
↧